Mit MAI-Image-1 bringt Microsoft ein eigenentwickeltes Bildgenerierungsmodell, das auf
LMArena (Rangliste Text-to-Image KI's) unter die Top 10 kam und nach
Angaben des Unternehmens zeitnah in Copilot und den Bing-Bildgenerator Einzug halten soll. Ziel ist laut
Microsoft, kreativen, spürbaren Nutzen zu bieten und sich wiederholende oder generische Ergebnisse zu vermeiden. Dafür setze das Team auf eine sorgfältige Datenauswahl und eine Auswertung, die reale kreative Arbeitsweisen abbilde und Feedback aus der Kreativbranche einbeziehe.
Das Modell lege besonderen Fokus auf fotorealistische Darstellung, etwa bei Lichtstimmungen mit Reflexionen und bei Landschaften. Microsoft betont die Kombination aus Tempo und Qualität, damit Ideen schnell auf dem Bildschirm landen, Varianten rasch geprüft werden können und die Ergebnisse anschliessend in anderen Tools weiterbearbeitet werden.
Zum Umgang mit Sicherheit und Verantwortung erklärt das Unternehmen, MAI-Image-1 auf LMArena getestet zu haben, um so Erkenntnisse und Rückmeldungen zu sammeln.
(dow)