Bei
Microsoft untersucht man derzeit einen Fehler bei der klassischen Outlook-App, der laut einem
Bericht von "Bleeping Computer" die App abstürzen lässt. Wie der Softwareriese bereits Ende September
publik machte, betrifft der Fehler Microsoft-365-Kunden, welche die klassische Outlook-App auf Windows-Rechnern nutzen.
Der Fehler macht sich dadurch bemerkbar, dass sich die App nicht starten lässt und statt dessen folgende Fehlermeldung ausgegeben wird: "Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden. Der Versuch einer Anmeldung bei Microsoft Exchange ist fehlgeschlagen."
Um zu prüfen, ob bei einem misslungenen Outlook-Start das besagte Problem vorliegt, empfiehlt Microsoft eine Fiddler-Aufzeichnung zu erstellen, worin der Fehlerhinweis "LID: 49586 - Authentication concurrency limit is reached" enthalten sein müsste.
Einen Workaround kann Microsoft derzeit nicht bieten und empfiehlt statt dessen allen Kunden, via Microsoft 365 Admin Portal einen Support-Fall zu eröffnen. Der Exchange Online Support müsse daraufhin eine Dienst-Änderung beantragen, um das Problem zu lösen. Alternativ empfiehlt der Konzern, die Webversion von Outlook zu nutzen oder gleich auf die neue Version umzusteigen.
(rd)