cnt
OpenAI bringt mit Sora 2 neue Version der Video-KI
Quelle: OpenAI

OpenAI bringt mit Sora 2 neue Version der Video-KI

OpenAI geht mit Sora 2 an den Start. Das Modell zur Video- und Audiogenerierung soll deutlich bessere Ergebnisse liefern. Parallel erscheint auch eine iOS-Anwendung.
1. Oktober 2025

     

Startschuss für OpenAIs neue Video-KI Sora 2. Die nächste Generation des Modells zur Video- und Audiogenerierung soll noch realistischere und konsistentere Inhalte erstellen. Dabei verspricht OpenAI primär, dass Sora 2 physikalische Abläufe präziser nachbildet als die Vorgängerversion. Laut den Entwicklern ist das Modell in der Lage, komplexe Bewegungsabläufe – etwa Turnübungen und einen Basketballwurf – darzustellen und Objekte über mehrere Szenen hinweg konsistent beizubehalten. Zwar treten weiterhin Fehler auf, diese sollen jedoch eher Unstimmigkeiten in der Simulation der Figuren als grundlegenden Verstössen gegen physikalische Gesetze gleichkommen. Neben realistischeren Videos erzeugt Sora 2 auch synchronisierte Audiodaten wie Dialoge, Hintergrundgeräusche und Effekte.

Parallel zur Modellveröffentlichung startet OpenAI eine iOS-Anwendung namens Sora. Nutzer können sich hier mithilfe der Funktion Cameos selbst in generierte Szenen einfügen. Dafür ist ein kurzer Verifizierungsclip erforderlich, der Deepfakes durch Dritte verhindern soll.


Für jüngere Zielgruppen hat OpenAI Nutzungslimits und strengere Regeln für Cameos eingeführt. Erwachsene können über ChatGPT Jugendschutzfunktionen wie Zeitlimits, algorithmische Personalisierung oder Nachrichteneinstellungen verwalten. Zusätzlich überwachen menschliche Moderatoren potenzielles Mobbing neben automatisierten Sicherheitssystemen, heisst es seitens des Anbieters.

Die App wird zunächst in den USA und Kanada verfügbar sein, später auch in anderen Regionen. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Video-KI Sora auch in der Schweiz verfügbar

28. Februar 2025 - Sora, der Videogenerator von OpenAI, ist neu auch in Europa und damit auch in der Schweiz verfügbar. Voraussetzung ist ein ChatGPT-Plus-Abo.

OpenAI: Vorderhand gibt's keine Sora-API

19. Dezember 2024 - Entwickler müssen vorerst auf eine API für OpenAIs neue Video-KI Sora verzichten – man hat aktuell keine Pläne für eine Programmierschnittstelle.

OpenAI lanciert Video-KI Sora

10. Dezember 2024 - OpenAI hat Sora angekündigt, ein KI-Modell, mit dem realistisch aussehende Videos basierend auf Texteingaben erstellt werden können. In der Schweiz ist Sora allerdings noch nicht verfügbar.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER