Google attackiert
Microsoft mit einer Alternative für ein Windows-Bordmittel: die Windows-Suche. Die neue Google-App für Windows soll deutlich über die Funktionalität der traditionellen Windows-Suche hinausgehen. Via Alt + Leertaste kann die Suche jederzeit geöffnet werden, diese durchsucht dann das Betriebssystem, installierte Apps, das Web und selbstverständlich das verbundene Google-Drive-Konto nach passenden Treffern.
Zusätzlich gibt’s in der Google-Suche für Windows auch
Google Lens. Via Screenshot-Funktion kann man also einen Bildausschnitt wählen und diesen direkt an die Suche füttern. Zusätzlich wird ein AI-Mode versprochen, mit dem in Konversation mit Googles KI Kontextfragen gestellt oder weitere Quellen gefunden werden können.
Verfügbar ist die neue Such-App von Google derzeit nur im Programm Search Labs, sprich im Preview-Channel von Google für neue Such-Features. Search Labs ist leider nicht in Europa verfügbar, vermutlich aufgrund von regulatorischen Problemen mit der EU bei der Lancierung datenhungriger (KI-)Tools. Zu einem möglichen Datum für den offiziellen Launch oder den allfälligen Start in Europa gibt’s noch keine Informationen.
(win)