cnt
User können Google neu ihre Lieblingsquellen angeben
Quelle: Google

User können Google neu ihre Lieblingsquellen angeben

Nutzer können ihre Google-Suchergebnisse für News neu individueller gestalten, indem Lieblingsquellen definiert werden. In Europa ist das Feature aber vorerst noch nicht verfügbar.
14. August 2025

     

Google führt für die Suche ein neues Feature ein, womit User ihre favorisierten News-Quellen angeben können. Diese werden dann für die Darstellung der Nachrichten bevorzugt. Google schreibt, dass Inhalte von den ausgewählten Quellen eher als Top Story und allgemein häufiger angezeigt werden. Es können beliebig viele Quellen gewählt werden. Ausserdem führt Google einen neuen Abschnitt "von deinen Quellen" ein, worunter ausschliesslich News aus den gewählten Plattformen angezeigt werden.


Die neue Funktion ist vorerst nur in den USA sowie Indien verfügbar. Die Einrichtung ist simpel: Nachdem man ein beliebiges Thema oder Tagesgeschehen gegoogelt hat, kann man neben dem Begriff "Top Stories" auf ein Icon mit Stern klicken und anschliessend seine präferierten Nachrichtenquellen angeben. Google schreibt, dass jede Seite, welche regelmässig mit Inhalt gefüllt wird, als Quelle hinzugefügt werden kann. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Google führt Web Guide für KI-gebündelte Suchergebnisse ein

28. Juli 2025 - Google hat mit Web Guide ein neues Experiment in Search Labs gestartet, das mithilfe von KI Suchergebnisse in thematische Gruppen unterteilt, um das Auffinden relevanter Webseiten zu erleichtern.

Googles KI-Videogenerator Veo 3 in der Schweiz verfügbar

3. Juli 2025 - Veo 3, die nächste Generation von Googles Video-KI-Tool, ist per sofort in der Schweiz verfügbar. Mit der neuen Gemini-App lassen sich achtsekündige Clips per Textprompt erstellen – neu auch mit Ton, Stimmen und Dialog.

Google startet gesprochene Live-Suche

19. Juni 2025 - In den USA können Nutzer fortan ihre Google-Suche per Sprache starten und erhalten auch per Sprache Auskunft. Ein weiterführender Dialog ist ebenfalls möglich.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER