Google führt für die Suche ein neues Feature ein, womit User ihre favorisierten News-Quellen angeben können. Diese werden dann für die Darstellung der Nachrichten bevorzugt.
Google schreibt, dass Inhalte von den ausgewählten Quellen eher als Top Story und allgemein häufiger angezeigt werden. Es können beliebig viele Quellen gewählt werden. Ausserdem führt Google einen neuen Abschnitt "von deinen Quellen" ein, worunter ausschliesslich News aus den gewählten Plattformen angezeigt werden.
Die neue Funktion ist vorerst nur in den USA sowie Indien verfügbar. Die Einrichtung ist simpel: Nachdem man ein beliebiges Thema oder Tagesgeschehen gegoogelt hat, kann man neben dem Begriff "Top Stories" auf ein Icon mit Stern klicken und anschliessend seine präferierten Nachrichtenquellen angeben. Google schreibt, dass jede Seite, welche regelmässig mit Inhalt gefüllt wird, als Quelle hinzugefügt werden kann.
(dok)