Erstmals veröffentlicht
Microsoft den Quelltext seines 6502 Basic unter einer Open-Source-Lizenz. In der
Ankündigung erinnert das Unternehmen an die Wurzeln: Microsoft Basic startete 1975 als erstes Produkt von Bill Gates und Paul Allen für den Altair 8800, die 6502-Portierung folgte 1976 durch Gates und Ric Weiland.
Die nun freigegebene Fassung heisst "BASIC M6502 8K Ver 1.1". Sie bildete die Grundlage für Commodore-BASIC auf PET, später auch VIC-20 und C64, und enthält Fehlerkorrekturen am Speicherbereiniger, die 1978 gemeinsam von Commodore-Ingenieur John Feagans und Bill Gates eingebaut wurden. Im Code steckt zudem ein kleines Easter Egg von Bill Gates (Labels STORDO/STORD0). Auch Anpassungen für den Apple II (Applesoft Basic) basieren auf demselben Kern.
Microsoft verweist zugleich auf die lebendige Retro-Szene rund um die 6502-Plattform – von Emulatoren bis zu Nachbauten – und darauf, dass die Veröffentlichung auf jahrelanger Erhaltungsarbeit der Community aufbaut. Die Open-Source-Freigabe reiht sich in frühere Schritte ein, etwa die Veröffentlichung von GW-Basic aus derselben Code-Linie, aus der später QBasic und Visual Basic hervorgingen.
(dow)