Sowohl
Google als auch
Microsoft erweitern ihr Angebot für den Bildungsbereich um KI-Funktionen und -Produkte. Bildungseinrichtungen, die Microsofts 365-Suite im Einsatz haben, können Microsoft 365 Copilot und Copilot Chat nun für ihre Schüler und Studierenden ab 13 Jahren ohne weitere Zusatzkosten freischalten. Microsoft stellt dabei klar, dass die KI im Gegensatz zur Business-Variante keinen Zugriff auf Daten der Organisation selbst hat (Mails, Dokumente etc.). Eine Anleitung, wie Admins die Funktionen für die Schüler bereitstellen kann, stellt Microsoft
hier zur Verfügung.
Googles KI-Vorstoss für den Bildungsbereich umfasst derweil etwa einen neuen KI-unterstützten Guided Learning Mode. Der Vorstoss richtet sich vorläufig jedoch nur an eine begrenzte Anzahl Länder, konkret die USA, Japan, Indonesien, Korea und Brasilien. Das Angebot, das Zugang zu Gemini 2.5 Pro, Deep Research, NotebookLM und Veo 3 bietet, richtet sich dabei an Studierende ab 18 Jahren. Weiter will der Suchriese 1 Milliarde US-Dollar in die KI-Bildung und ein KI-Trainings- und Forschungsprogramm in den USA investieren.
(win)