Die PCI-SIG (Special Interest Group) hat Angaben rund um die Entwicklung der PCIe-8.0-Spezifikation (PCI Express) bekannt gegeben. Diese soll eine Datenrate von 256 GT/s (Gigatransfers pro Sekunde) erreichen und damit die Leistung der PCIe 7.0-Spezifikation auf bis zu 1 TB/s in x16-Konfigurationen verdoppeln. Die Veröffentlichung an Mitglieder ist bis 2028 geplant.
Ziel der neuen Generation ist es laut PCI-SIG, Anforderungen datenintensiver Anwendungen wie Künstliche Intelligenz, Hochgeschwindigkeitsnetzwerken, Edge- und Quantencomputing zu erfüllen. Geplant sind unter anderem Verbesserungen bei Latenz, Fehlertoleranz (FEC) und Energieeffizienz. Die Rückwärtskompatibilität mit früheren PCIe-Versionen soll gewahrt bleiben.
Die PCI-SIG verfolgt ungefähr im Dreijahresrhythmus die Verdopplung der Bandbreite. Die Spezifikationen für PCIe 7.0 wurden erst im Juni dieses Jahres
verabschiedet, PCIe 6.0 ist gerade erst im Enterprise-Umfeld angekommen, während im Endkundengeschäft PCIe 5.0 daran ist, sich zu etablieren. Bis der Durchschnittsanwender also mit PCIe 8.0 in Berührung kommt, dürften noch einige Jahre ins Land ziehen.
(mw)