cnt
Behörden nehmen Blacksuit Dark‑Web-Domain aus dem Verkehr
Quelle: Bitdefender

Behörden nehmen Blacksuit Dark‑Web-Domain aus dem Verkehr

Ermittler haben die Dark-Web-Domain der Ransomware-Gruppe Blacksuit stillgelegt, nachdem diese weltweit hunderte Unternehmen mit Lösegeldforderungen in Höhe von rund 500 Millionen US-Dollar erpresst hatte.
30. Juli 2025

     

Strafverfolgungsbehörden haben die Dark-Web-Domain der Ransomware-Gruppe Blacksuit offline genommen, nachdem die Erpresser weltweit Hunderte Unternehmen mit Lösegeldforderungen von insgesamt rund 500 Millionen US-Dollar bedroht hatten. Wie Bitdefender schreibt, wurde die Aktion unter dem Codenamen "Operation Checkmate" vom US-Heimatschutzministerium gemeinsam mit Europol, dem FBI und mehr als einem Dutzend weiterer nationaler Behörden durchgeführt. Die Plattform war laut Mitteilung seit Mai 2023 aktiv und ein zentraler Bestandteil des Erpressungsgeschäfts.

Die Blacksuit-Site ist nun nicht mehr erreichbar – Ermittler beschlagnahmten die Domain und ersetzen die Erpresserhinweise durch einen offiziellen Hinweistext, der die beteiligten Behörden nennt. Aus dem Bericht geht weiter hervor, das im Rahmen von Operation Checkmate die Fander technische Massnahmen einsetzten, um die Infrastruktur der Gruppe zu stören und Beweismittel zu sichern.


Blacksuit war eine private Ransomware-Organisation, die aus der zuvor als Royal bekannten Gruppe hervoging, heisst es weiter. Sicherheitsforscher verzeichneten über 185 bestätigte Opfer, darunter sollen vor allem Unternehmen aus den Bereichen Fertigung, Gesundheitswesen und Forschung gewesen sein. Einzelne Lösegeldforderungen lagen dabei häufig im zweistelligen Millionbereich.

Bitdefender soll zudem mehrere kostenlose Entschlüsselungstools veröffentlicht haben, mit denen betroffene Unternehmen schätzungweise 1,6 Milliarden US-Dollar an Lösegelld erspart werden konnten. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Unter Eid: Microsoft kann Schutz vor Cloud Act nicht garantieren

17. Juli 2025 - Microsoft schafft laut eigener Aussage eine souveräne Cloud für Europa, um die Datenschutzbedenken auf dem alten Kontinent zu adressieren. Ein Microsoft-Manager hat nun aber unter Eid bestätigt: Eine Garantie, dass keine Daten an US-Behörden weiteregegeben werden, ist nicht möglich.

Quadrant informiert Unternehmen gratis über deren Dark-Web-Daten

27. Oktober 2024 - Dark Web Reports heisst ein temporär kostenlos verfügbarer Service, mit dem sich Unternehmen darüber informieren lassen können, welche Daten über sie im Dark Web vorliegen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER