Das Erstellen von KI-generierten Videos auf Basis von Textprompts war bisher den gut zahlenden Kunden von OpenAIs ChatGPT-Pro-Abo (200 US-Dollar pro Monat) respektive Googles immerhin deutlich günstigerem Angebot Gemini Pro (monatlich 20 Dollar) vorbehalten. Jetzt will
Microsoft die KI-Videoerstellung offenbar demokratisieren: Der neue Service
Bing Video Creator soll allen Bing-Nutzern gratis zur Verfügung stehen. Der Dienst basiert auf dem KI-Modell Sora von OpenAI und wird ab sofort weltweit ausgerollt, mit Ausnahme von China und Russland. Vorerst lässt er sich allerdings ausschließlich in der Bing Mobile App nutzen, später soll eine Desktop-Version folgen.
Bei Bing Video Creator besteht die Wahl zwischen einer schnellen und einer langsameren Erstellungszeit. Jeder Nutzer erhält zehn Fast Creations – wer mehr davon benötigt, kann jede weitere Fast Creation mit 100 Microsoft-Rewards-Punkten "bezahlen". Ansonsten bleibt man auf die Standard Creation beschränkt. Während ein Video generiert wird, kann man zwei weitere Generierungaufträge in die Warteschlange schicken. Einen Pferdefuss hat das Ganze allerdings: Die generierten Videos sind nur fünf Sekunden lang und grundsätzlich im Format 9:16. Als weiteres Format soll 16:9 demnächst folgen.
(ubi)