cnt
Linux-Kernel 6.15 bietet verbesserte Hardware-Unterstützung
Quelle: Depositphotos

Linux-Kernel 6.15 bietet verbesserte Hardware-Unterstützung

Der Entwickler Linus Torvalds hat die Version 6.15 des Linux-Kernels veröffentlicht. Die Verbesserungen umfassen hauptsächlich bessere Treiber-Unterstützung.
27. Mai 2025

     

Die treibende Kraft hinter dem Linux-Kernel, Linus Torvalds, hat die Version 6.15 des Kernels publiziert. Grosse Neuerungen sucht man vergeblich, in erster Linie wurden Treiber-Aktualisierungen vorgenommen. Namentlich genannt wird eine bessere Unterstützung für neue Laptops von Lenovo und HP, für Motherboards von Allwinner sowie Rockchip und eine erweiterte Controller-Unterstützung für den Xpad-Treiber.


Ebenfalls überarbeitet wurde das Dateisystem bcachefs. Der offizielle Status davon ist zwar weiterhin experimentell, doch es soll künftig eine Alternative zum Dateisystem ext4 darstellen. Ferner wurden die Speicherverwaltung sowie das Netzwerksystem verbessert. Der neuer Kernel ist ab sofort verfügbar. Das Merge-Fenster für die Version 6.16 wurde ebenfalls geöffnet. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Red Hat veröffentlicht Enterprise Linux 10

21. Mai 2025 - Red Hat stellt mit Enterprise Linux 10 die nächste Version der hauseigenen Linux-Distribution vor. Diese kommt mit einer integrierten generativen KI für Admins.

Build 2025: Windows Subsystem for Linux ist neu Open Source

20. Mai 2025 - Für das vor knapp zehn Jahren vorgestellte Windows Subsystem for Linux beginnt ein neues Kapitel: WLS ist per sofort Open Source auf Github verfügbar.

Linux läuft jetzt auch im PDF

10. Februar 2025 - Nach Doom kann dank der Javascript-Unterstützung des PDF-Formats nun auch ein kleines Linux-System innerhalb eines PDF-Dokuments laufen, wenn auch limitiert und mit sehr geringer Geschwindigkeit.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER