Die treibende Kraft hinter dem Linux-Kernel, Linus Torvalds, hat die Version 6.15 des Kernels
publiziert. Grosse Neuerungen sucht man vergeblich, in erster Linie wurden Treiber-Aktualisierungen vorgenommen. Namentlich genannt wird eine bessere Unterstützung für neue Laptops von Lenovo und HP, für Motherboards von Allwinner sowie Rockchip und eine erweiterte Controller-Unterstützung für den Xpad-Treiber.
Ebenfalls überarbeitet wurde das Dateisystem bcachefs. Der offizielle Status davon ist zwar weiterhin experimentell, doch es soll künftig eine Alternative zum Dateisystem ext4 darstellen. Ferner wurden die Speicherverwaltung sowie das Netzwerksystem verbessert. Der neuer Kernel ist ab sofort verfügbar. Das Merge-Fenster für die Version 6.16 wurde ebenfalls geöffnet.
(dok)