In den vergangenen 30 Tagen wurden die Download-Charts bei den Audio-Apps angeführt von fre:ac Free Audio Converter, dem derzeit wohl leistungsfähigsten CD-Ripper. Ebenfalls hohe Download-Zahlen erzielten der Open-Source-Sound-Editor Audacity, der mit diversen Filtern aufwarten kann, sowie der MP3-Editor Mp3DirectCut.
Die komplette Top 10 der beliebtesten Gratis-Apps für MP3-Liebhaber präsentieren wir in der nachfolgenden Bildergalerie.
(rd)
Die 10 beliebtesten Gratis-Apps für MP3-Liebhaber
Die 10 beliebtesten Gratis-Apps für MP3-Liebhaber
21. Februar 2021 -
Für die Verwaltung oder Bearbeitung von Audio-Dateien bietet die Freeware-Szene unzählige leistungsfähige Anwendungen. Wir stellen jene 10 Tools vor, die in den letzten Wochen am meisten aus unserer Freeware Library heruntergeladen wurden.
AIMP ist ein Audio-Player, der vor kaum einem Format passen muss und beim Verwalten der Musiksammlung viel Komfort bietet.
Zum Download (Quelle: SITM)
Bei Cherry Player handelt es sich um einen Multimedia-Player, der alle gängigen Video- und Audio-Formate unterstützt.
Zum Download (Quelle: SITM)
MusicBee dient der Verwaltung Ihrer Musiksammlung und hat darüber hinaus noch diverse praktische Zusatzfeatures zu bieten.
Zum Download (Quelle: SITM)
MediaMonkey ist eine Musikverwaltung, die funktional kaum Wünsche offen lässt.
Zum Download (Quelle: SITM)
Album Art Downloader durchstöbert das Web nach Covers von Audio-CDs und stellt die Ergebnisse als Thumbnails dar.
Zum Download (Quelle: SITM)
Wie bereits der Name sagt, handelt es sich bei MP3Tag um einen Tag-Editor, der sich mit allen Versionen von MP3-Tags versteht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Foobar 2000 ist ein leistungsstarker Audio-Player, der sich dank der offenen Architektur durch zahlreiche Komponenten erweitern lässt.
Zum Download (Quelle: SITM)
Wie der Name sagt, dient mp3DirectCut dem Editieren von MP3-Files, wobei das Tool in der Lage ist, stille Sequenzen automatisch aufzuspüren und eine automatische Aufteilung vorzunehmen.
Zum Download (Quelle: SITM)
Mit Audacity können Audiodateien wie WAV- oder MP3-Files bearbeitet werden, wobei sich die Tracks auch schneiden, mixen oder mit Filtern versehen lassen.
Zum Download (Quelle: SITM)
Free Audio Converter hiess früher BonkEnc und ist ein Audio-CD-Ripper mit integriertem MP3-Encoder.
Zum Download (Quelle: SITM)