Nach Firmware-Update: HP sperrt Patronen von Drittherstellern

Nach Firmware-Update: HP sperrt Patronen von Drittherstellern

9. November 2020 - Wer einen Drucker von HP nutzt, aber günstige Druckerpatronen von Drittanbietern darin verwendet, dem droht mit einem aktuellen Firmware-Update Ungemach.
Nach Firmware-Update: HP sperrt Patronen von Drittherstellern
(Quelle: HP)
HP hält offensichtlich nur wenig von der Verwendung nicht originalen Zubehörs – und ergreift zum wiederholten Mal Massnahmen, die vielen Kunden sauer aufstossen dürften. Wie ein Blogger feststellte, sorgt ein aktuelles Firmware-Update für Drucker des Unternehmens dafür, dass die Geräte nicht mehr mit Fremdfabrikaten funktionieren. Zahlreiche Foren-Einträge von verärgerten Nutzern bestätigen die Tatsache.

Demnach handelt es sich um einen Patch vom 2. November 2020, der bereits auf zahlreichen Druckern installiert worden sein dürfte. Ist dies der Fall, erhalten Nutzer vom Drucker eine Fehlermeldung, sobald dieser feststellt, dass die verwendete Patrone kein Original von HP ist.


Der Drucker deklariert diese dann unter anderem als defekt. Betroffen sein sollen gemäss dem Bericht sowohl Tintenstrahl- als auch Laserdrucker. Bei Multifunktionsgeräten soll sogar der Scanner seinen Dienst verweigern. Einen offiziellen Hinweis auf die Sperre von nicht originalen Patronen liefert HP in der Patch-Beschreibung derweil nicht. (swe)

14 Kommentare

Mittwoch, 30. November 2022 Alonso
Ich habe zuerst einen Kyosera gehabt (Farbdrucker), nachdem ich keine OriginalPatronen eingesetzt habe, hat sich der Druckqualität sich deutlich verschlechtert, hat z.b.Rosa Farbe anstatt Rot gedruckt(Drucker war nicht mal 1 Jahr alt) Ich dachte ich kaufe einen HPDrucker, es wird besser, da kann ich probieren mit anderen Patronen. Ich habe auch einen HP283fdw gekauft. ich habe einen Original-Chip aus der HP-Patronen rausgebaut und in die nicht-Original Patronen rein gesetzt. Das gleiche Effekt, auchb Qualität ist schlechter geworden. die Patronen werdden nicht anerkannt, Der Drucker zeigt diese immer als leer, druckt aber weiter mit einer schlechten Qualität. HP-Patronen sind aber richtig teuer. So ein misst.....

Sonntag, 8. Mai 2022 Mirko
Kann mir jemand helfen, wo ich im Menu die Option finde, alte Firmware aufspielen zu können? Habt ihr einen Link wo man die alte Firmware ( Stand Juni 2020) finden kann? Danke für eure Unterstützung

Montag, 21. Februar 2022 Steve
Hallo ich habe nach Sichtung der Anzeige die Firmen Software kann aber trotzdem keine Fremdfabrikate installieren es kommt immer die Fehlermeldung Materialfehler?????

Mittwoch, 16. Februar 2022 Alexander
Bitte mal das alte Bios vom 12.06.2020 des Druckers googeln und installieren. Es gibt in den Menüs eine Option, auch alte Firmware-Updates zu installieren, die muss man aktivieren. Und natürlich die automatischen Updates abschalten. Hiernach weren wieder Fremdpatronen akzeptiert.

Samstag, 12. Februar 2022 schneller
Hallo HP werde meine 4 hp Rechner und auch den Drucker ersetzen die Konkurrenz es es euch danken.

Montag, 17. Januar 2022 Mark
Ich habe beim M281 den Chip von der Originalpatrone auf die Repropatrone umgebaut. Ist ein bisschen Fummelei und die Patrone wird weiter als leer angezeigt, druckt aber ohne Probleme.

Montag, 20. Dezember 2021 Taina
@ Frank: Ich habe seit gestern auch "blockierte" Patronen an meinem HP M281 fwd. Voreinstellungen zurücksetzen, Internetrecherche, leider alles ohne Erfolg. Die Originalpatronen kosten mehr als ich für den Drucker bezahlt habe...

Montag, 20. Dezember 2021 Charlotte
Genau gleich wie bei Frank. HP Color LaserJet MFP M281fdw, seit 2 Tagen wird der Chip in den Patronen nicht mehr erkannt. Patronenrichtlinie und -Schutz nicht deaktiviert. Aber offensichtlich habe ich automatisches Update nicht abgeschaltet. Firmware-Datum 20211109, konnte aber noch drucken eben bis vor 2 Tagen.

Donnerstag, 16. Dezember 2021 Frank
HP MFP M281fdn Ich habe kein Update gefahren und sowohl die Patronenrichtlinie als auch den Patronenschutz deaktiviert und seit gerade habe ich die Fehlermeldung das die Druckpatronen blockiert sind, da sie nicht original sind. Hat jemand eine Idee, bzw. das selbe Problem.

Dienstag, 20. April 2021 Juli
HP Color LaserJet Pro MFP M283fdw habt ihr da einen Link für die alte Software

Dienstag, 24. November 2020 Dirk
Sauerei... gestern Abend hat sich bei meinem Drucker HP Laserjet PRO MFP M 281 FDW wohl selbstständig die neue Firmware installiert... Seitdem steht im Display: Materialproblem ? ? ? ? Drucken unmöglich ! Hat HP das Recht dies einfach zu änden? Ich bin nicht bereit für diesen Familiendrucker über 300€ für einen Satz Toner auszugeben !! Wird HP diese Blockade kurzfristig zurücknehmen oder muss ich einen neuen Drucker... garantiert kein HP... kaufen. Durch solche Aktionen kann man echt Kunden vergraulen. Schönen Gruß an die Marketingabteilung.

Freitag, 20. November 2020 Philipp
Werde mir auch keinen HP Drucker mehr kaufen. Dieses Vorgehen ist nicht ok.

Donnerstag, 19. November 2020 Hans-Jürgen Steffens
Bei mir ist gerade heute 19.11.2020 aufgetreten. Eine echte Sauerei von HP. War wohl auch bei mir der letzte HP Drucker

Montag, 9. November 2020 Jörg
Heute 9.11.20 um 13,30 Uhr hat HP ein Update auf meinen LaserJet M281 aufgespielt. Schwartz ist seit 2 Monaten gewechselt und nicht original HP. Seit dem Update steht nun der Fehler " Materialproblem" im Display. Super HP!!! Ich ärgere mich nun außerdem noch darüber, dem Service von HP dies Problem ausführlich geschildert zu haben. Nun weiß HP das sie meinen Drucker erfolgreich unbrauchbar gemacht haben. Super HP !!! In Zukunft ganz sicher ohne mich! Nie wieder HP!

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER