Digitec Galaxus übergibt Eigenentwicklungen der Open Source Community
Digitec Galaxus übergibt Eigenentwicklungen der Open Source Community
(Quelle: Pixabay)
4. September 2020 -
Digitec Galaxus hat sich dazu entschieden, einen Teil der selbstentwickelten ERP- und Online-Shop-Lösungen der Open Source Community zu übergeben. Als erstes Projekt wurde jetzt eine Funktionsbibliothek für C# auf Github eingestellt.
Der Schweizer Online-Händler Digitec Galaxus setzt beim ERP-System wie auch beim Online-Shop nicht auf Lösungen ab der Stange, sondern verwendet ausschliesslich von der hauseigenen Entwicklungsabteilung programmierte Lösungen. Wie das Unternehmen jetzt bekanntgibt, hat man sich dazu entschieden, einen Teil der selbstentwickelten Programme der Open Source Community zu übergeben respektive diese an der Entwicklung teilhaben zu lassen. "Abhängig vom jeweiligen Lizenzmodell, welches pro Programm festgelegt wird, darf jede Person diese Programme nutzen oder verändern. Das ist jedoch noch nicht alles. Falls ihr einen Fehler in einem Programm findet oder die Software durch nützliche Funktionalitäten erweitern möchtet, könnt ihr uns diese Änderung übermitteln. Handelt es sich um eine Anpassung, die sich mit unserer Vision deckt, werden wir diese integrieren", heisst es in der Ankündigung.
Als Kollaborationsplattform hat man sich für Github entschieden, wo auch die Quellcodes eingesehen werden können und zum Download zur Verfügung stehen. Aktuell steht mit Galaxus.Functional eine Funktionsbibliothek für die Programmiersprache C# zur Verfügung. (rd)
Als Kollaborationsplattform hat man sich für Github entschieden, wo auch die Quellcodes eingesehen werden können und zum Download zur Verfügung stehen. Aktuell steht mit Galaxus.Functional eine Funktionsbibliothek für die Programmiersprache C# zur Verfügung. (rd)