Gold für Jonas Meier, Lukas Münzel, Joël Huber, Tobias Feigenwinter (von links nach rechts). (Quelle: Benjamin Schmid)
Bronze für Jonas Filliger, Priska Steinebrunner, Elena Morbach, Mathieu Zufferey (von links nach rechts). (Quelle: Benjamin Schmid)
Silber für Alberts Reisons, Josia John, Ema Skottova, Caspar Schucan (von links nach rechts). (Quelle: Benjamin Schmid)
Die Finalisten der Schweizer Informatik-Olympiade 2020. (Quelle: Benjamin Schmid)
Die Teilnehmenden bewiesen ihr Können in vier fünfstündigen Prüfungen, welche viel logisches Denken erforderten. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Die Rangverkündigung am 7. August. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Lukas Münzel bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Tobias Feigenwinter bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Jonas Meier bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Joël Huber bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Silber für Alberts Reisons, Josia John, Ema Skottova, Caspar Schucan (von links nach rechts). (Quelle: Benjamin Schmid)
Die Finalisten der Schweizer Informatik-Olympiade 2020. (Quelle: Benjamin Schmid)
Die Teilnehmenden bewiesen ihr Können in vier fünfstündigen Prüfungen, welche viel logisches Denken erforderten. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Die Rangverkündigung am 7. August. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Lukas Münzel bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Tobias Feigenwinter bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Jonas Meier bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Joël Huber bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Gold für Jonas Meier, Lukas Münzel, Joël Huber, Tobias Feigenwinter (von links nach rechts). (Quelle: Benjamin Schmid)
Bronze für Jonas Filliger, Priska Steinebrunner, Elena Morbach, Mathieu Zufferey (von links nach rechts). (Quelle: Benjamin Schmid)
Silber für Alberts Reisons, Josia John, Ema Skottova, Caspar Schucan (von links nach rechts). (Quelle: Benjamin Schmid)
Die Finalisten der Schweizer Informatik-Olympiade 2020. (Quelle: Benjamin Schmid)
Die Teilnehmenden bewiesen ihr Können in vier fünfstündigen Prüfungen, welche viel logisches Denken erforderten. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Die Rangverkündigung am 7. August. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Lukas Münzel bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Tobias Feigenwinter bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Jonas Meier bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Joël Huber bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Silber für Alberts Reisons, Josia John, Ema Skottova, Caspar Schucan (von links nach rechts). (Quelle: Benjamin Schmid)
Die Finalisten der Schweizer Informatik-Olympiade 2020. (Quelle: Benjamin Schmid)
Die Teilnehmenden bewiesen ihr Können in vier fünfstündigen Prüfungen, welche viel logisches Denken erforderten. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Die Rangverkündigung am 7. August. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Lukas Münzel bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Tobias Feigenwinter bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Jonas Meier bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Joël Huber bei der Prüfung. (Quelle: Informatik-Olympiade)
Gold für Jonas Meier, Lukas Münzel, Joël Huber, Tobias Feigenwinter (von links nach rechts). (Quelle: Benjamin Schmid)