Im Januar hat
Microsoft die Public Preview von Web-Content-Filtern in Defender Advanced Threat Protection (ATP) vorgestellt. Administratoren haben damit die Möglichkeit, den Zugang zu Webseiten auf Basis von vordefinierten Kategorien wie beispielsweise Warez oder Adult Content zu sperren. Die betreffenden Policies werden im Defender Security Center definiert und lassen sich auch nur für bestimmte Anwendergruppen setzen. Dazu werden Berichte zur Verfügung gestellt, die über die Webnutzung wie auch über die geblockten Zugriffe Auskunft geben.
Diese Woche hat Microsoft die Web Content Filter nun in den regulären Betrieb überführt und stellt sie ohne weitere Zusatzkosten in Defender ATP zur Verfügung. Wie der Konzern in einem Tech-Community-Beitrag
bekanntgibt, stehen alle in der Preview-Phase definierten Policies automatisch auch in der finalen Version zur Verfügung, selbst wenn die Trial-Periode bereits abgelaufen ist.
(rd)