Microsoft unterstützt Helparranger-App
Microsoft unterstützt Helparranger-App

Microsoft unterstützt Helparranger-App

(Quelle: Apparranger)
11. Mai 2020 - Microsoft Schweiz unterstützt das St. Galler Start-up Apparranger über das Programm Microsoft for Startups in der Entwicklung und Vermarktung seiner Non-Profit-App Helparranger im Kampf gegen Covid-19.
Das in St. Gallen ansässige Start-up Apparranger erhält Unterstützung von Microsoft. So wird Microsoft Apparanger über das Programm Microsoft for Startups in den Bereichen Entwicklung und Vermarktung seiner App Helparranger helfen. Mit der App kann Hilfe während und nach der Coronakrise koordiniert werden. Verfügbar ist diese ab dieser Woche sowohl für Android in Googles Play Store und auch für iOS via App Store von Apple.

Apparranger entwickelt und betreibt eigentlich eine Online-Plattform für den Handel und das Management von Dienstleistungsterminen. Derzeit, entwickelt das Team aber die Non-Profit-App Helparranger, um so Hilfesuchende und Hilfeleistende kostenlos zu unterstützen.

Helparranger führt dazu Helfer und ihre Hilfeleistungen, wie zum Beispiel Einkäufe, Abfallentsorgung, Taxifahrten und Kinderbetreuung, standardisiert und vereinheitlicht auf. Hilfesuchende können in der App auswählen, welche Hilfeleistungen sie an welchem Ort nutzen wollen. Sie erhalten eine Übersicht von passenden Helfern und Dienstleistungen in ihrer Umgebung und können über den integrierten Messenger direkt mit diesen Kontakt aufnehmen. Die unterschiedlichen Hilfsangebote können über die App am Handy erfasst werden. (swe)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER