Security-Projekt OpenSK wird Open Source
Security-Projekt OpenSK wird Open Source

Security-Projekt OpenSK wird Open Source

(Quelle: Google)
2. Februar 2020 - Google will die Nutzung von Security Keys für die Zwei-Faktor-Authentifizierung fördern und hat hierfür mit OpenSK eine FIDO2-konforme Implementierung als Open Source veröffentlicht.
Google will die Entwicklung von FIDO2-basierten Security Keys für die Zwei-Faktor-Authentifizierung vorantreiben und hat hierfür die Security-Implementierung OpenSK als Open Source veröffentlicht. Wie der Konzern via Blog-Posting mitteilt, sollen damit Forscher, Hersteller von Security Keys wie auch Enthusiasten in der Lage sein, ihre eigenen Security Keys herzustellen.

Mit dem jetzt veröffentlichten Release lässt sich die OpenSK-Firmware auf einen Nordic Chip Dongle übertragen. Man habe sich für die Lösung des Herstellers Nordic als initiale Referenz-Hardware entschieden, da hier alle wichtigen vom FIDO2-Sicherheitsstandard definierten Protokolle unterstützt werden, heisst es weiter. Die Dongle von Nordic sind aber rund 10 Dollar zu haben, wobei die günstigsten Lösungen über einen USB-Port, eine Taste und eine LED verfügen.

Damit für die Nordic-Dongles auch gleich ein passendes Gehäuse zur Verfügung steht, wurde auf Thingiverse auch gleich ein passendes Gehäusemodell für 3D-Drucker veröffentlicht. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER