Ein gutes Jahr nach dem Start der Beta-Phase wird diese nun abgeschlossen, wie Google in einem Blog-Beitrag mitteilt. Dataset Search habe mittlerweile fast 25 Millionen Datasets indexiert und sei im Verlauf des vergangenen Jahres kontinuierlich aufgrund von Anwender-Feedback verbessert worden. So lassen sich die Datenbestände neu nach Download-Formaten wie Tabellen oder Bilder filtern. Dazu können die Daten auch nach Nutzungsrechten eingegrenzt werden, womit man sich etwa nur solche Daten anzeigen lassen kann, die sich kommerziell verwenden lassen. Stehen Daten ferner in einem geographischen Kontext, wird zudem auch der entsprechende Kartenausschnitt angezeigt.
Wie es weiter heisst, finden sich aktuell die meisten Datenbestände aus den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Landwirtschaft. Umgekehrt wird von Anwenderseite derzeit am meisten nach Daten aus den Themengebieten Bildung, Wetter, Krebs, Verbrechen, Fussball und Hunde gesucht. (rd)