4-Bay-NAS-Server für den Einsatz im KMU
4-Bay-NAS-Server für den Einsatz im KMU
8. Juni 2019 -
Netzwerkspeicher (NAS) sind die ideale Lösung, wenn von überall auf Daten zugegriffen werden soll. Wir zeigen sechs aktuelle Geräte für den KMU-Einsatz.
Artikel erschienen in IT Magazine 2019/06

Vergleichstabelle von sechs 4-Bay-Nas-Servern: Buffalo Terastation 5410DN, Fujitsu CELVIN QE807, Qnap TS-451+, Synology DS918+, Terramaster F4-220 und Thecus N4810. (Quelle: SITM)
NAS-Geräte sind ähnlich wie Cloud-Speicherdienste: Man kann von überall auf Dateien zugreifen, sowohl innerhalb als auch ausserhalb vom lokalen Netzwerk im Büro. Das Einsatzgebiet reicht von der simplen Speicherung von Dokumenten und anderen Dateien über die Nutzung von Apps bis hin zum Betrieb von Sicherheitskameras, dem automatischen synchronisieren von Dateien oder gar dem Hosting einer Website.
Besonders im KMU-Umfeld eignen sich die Geräte, insbesondere solche mit vier Festplatteneinschüben: Sie beanspruchen nicht allzu viel Platz, machen keinen Lärm und generieren in der Regel auch keine hohen Stromkosten. Je nach Anbieter besitzen die Geräte aber andere Stärken und Schwächen. Neben der reinen Datensicherung bieten die meisten Hersteller heute eine Fülle von Apps, Anwendungen und Services, die aus den NAS-Geräten mehr machen, als reine Speicherhorte.
Besonders im KMU-Umfeld eignen sich die Geräte, insbesondere solche mit vier Festplatteneinschüben: Sie beanspruchen nicht allzu viel Platz, machen keinen Lärm und generieren in der Regel auch keine hohen Stromkosten. Je nach Anbieter besitzen die Geräte aber andere Stärken und Schwächen. Neben der reinen Datensicherung bieten die meisten Hersteller heute eine Fülle von Apps, Anwendungen und Services, die aus den NAS-Geräten mehr machen, als reine Speicherhorte.
Typische Käufer
4-Bay-NAS werden typischerweise von Privatpersonen, aber auch von Kleinunternehmen gekauft, so Milan Markovic, Central Group Product Manager bei Littlebit Technology, das in der Schweiz exklusiv die Produkte von Terramaster vertreibt: "4-Bay-NAS taugen auch für Kleinunternehmer (Start-ups, Architekten, Fotografen, Ärzte usw.), welche eine kostengünstige Variante für die Sicherung ihrer Daten suchen." Ganz ähnlicher Ansicht ist auch der deutsche Hersteller Synology: "Typische Käufer von 4-Bay-NAS sind Fotografen, Geschäftsführer kleiner Firmen (10 bis 50 Mitarbeitende) sowie technikbegeisterte Heimnutzer, Gamer und Bastler", verrät Maxim Lisnowski, Team Manager DACH Marketing, Synology.
Fujitsu sieht den Einsatz der eigenen Geräte dieses Produktsegments derweil insbesondere im Corporate-Umfeld. "Selbständige, etwa Handwerker, kleinere Arztpraxen, Vereine, die keinen grossen Performance-Bedarf haben, in der Vergangenheit eher auf USB-Storage gesichert haben und ihre Daten nicht in die Cloud geben wollen", so Martin Nussbaumer, Head of Product Sales Schweiz, Fujitsu Technology Solutions Schweiz. Nussbaumer betont zudem, dass für Kunden beim Kauf die Technik eher eine zweitrangige Rolle spielt. Viel wichtiger seien die Kosten.
Fujitsu sieht den Einsatz der eigenen Geräte dieses Produktsegments derweil insbesondere im Corporate-Umfeld. "Selbständige, etwa Handwerker, kleinere Arztpraxen, Vereine, die keinen grossen Performance-Bedarf haben, in der Vergangenheit eher auf USB-Storage gesichert haben und ihre Daten nicht in die Cloud geben wollen", so Martin Nussbaumer, Head of Product Sales Schweiz, Fujitsu Technology Solutions Schweiz. Nussbaumer betont zudem, dass für Kunden beim Kauf die Technik eher eine zweitrangige Rolle spielt. Viel wichtiger seien die Kosten.