MacOS und iOS sofort updaten
MacOS und iOS sofort updaten

MacOS und iOS sofort updaten

(Quelle: iStock Photo)
27. März 2019 - Die Apple-Betriebssysteme MacOS und iOS weisen teils gravierende Sicherheitslücken auf. Der Hersteller hat für beide Umgebungen Updates veröffentlicht, die am besten sofort eingepflegt werden sollten.
Apple hat gestern neue Zwischenversionen von iOS und MacOS veröffentlicht. Neben einer ganzen Reihe von neuen und verbesserten Features – Swiss IT Magazine berichtete über die iOS-Neuerungen – enthalten die Updates auch signifikante Sicherheits-Patches. Es empfiehlt sich, sofort auf die neuen Versionen iOS 12.2 und MacOS 10.14.4 aufzurüsten.

Der Grund: Sowohl in iOS als auch in MacOS klaffen gravierende Sicherheitslücken. Sogar die Cybersicherheits-Abteilung der US-Heimatschutzbehörde warnt ausdrücklich vor einer Schwachstelle, die es Angreifern erlaube, Systeme aus der Ferne zu kontrollieren. Ein weiteres Leck im Replaykit von iOS ermöglicht es Apps, das Mikrofon unerkannt zu aktivieren – das iPhone wird so zur Wanze. Ähnliches gilt für eine Webkit-Schwachstelle, über die auch Browseranwendungen die Mikrofon-Kontrolle übernehmen können.

Apple führt 38 Schwachstellen in MacOS auf, darunter eine, die Anwendungen ermöglicht, vertrauliche Daten aus der Mac-Keychain zu extrahieren. Über eine weitere Lücke können Angreifer können zudem Root-Rechte erlangen. Der Sicherheitsforscher, der dieses Leck entdeckt hat (Twitter: @CodeColorist), meint zudem, dass sich die beiden Exploits extrem einfach ausnutzen lassen. (ubi)

Kommentare

Mittwoch, 27. März 2019 daniel werner
ja, wunderbar, dass nun einige sicherheitslücken beiseite sind. lassen wir uns aber nicht täuschen - alle sicherheitsdienste aller länder haben weiterhin freien zugriff auf jedes gerät, gell....

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER