VBZ stellt Pilotversuch mit kostenlosem WLAN an Haltestellen ein

VBZ stellt Pilotversuch mit kostenlosem WLAN an Haltestellen ein

20. November 2018 - Die VBZ haben den Pilotversuch mit kostenlosem WLAN an ausgewählten Haltestellen beendet. Zwar sei dieser erfolgreich gewesen, jedoch nicht wirtschaftlich. Aus diesem Grund wird das Projekt eingestellt.
VBZ stellt Pilotversuch mit kostenlosem WLAN an Haltestellen ein
(Quelle: VBZ)
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben das im Mai dieses Jahres lancierte Pilotprojekt @VBZ, bei dem an den Haltestellen Albisriederplatz, Hardplatz, Hardbrücke, Schiffbau und Escher-Wyss-Platz kostenloses WLAN angeboten wurde, eingestellt. Ziel des Projektes war es, die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden sowie Mobilitätsströme zu erfassen. Darüber hinaus sollte die technische Machbarkeit eines grossflächig angelegten, kostenlosen WLAN-Netzes geprüft werden ("Swiss IT Magazine" berichtete).

Im Umkreis von rund 30 Metern um die Haltestellen herum sollten die Fahrgäste und Passanten im Internet surfen können und direkten Zugriff auf die nächsten Abfahrten, auf Störungsmeldungen, den Online-Fahrplan der VBZ, das Stadtmagazin sowie die VBZ-Stellenbörse erhalten.

Das Projekt an sich war erfolgreich und fand bei den Passagieren Anklang, so registrierten sich allein in den ersten beiden Monaten über 5000 Personen für die Dienstleistung. Dennoch verfolgen die VBZ das Projekt nicht weiter. Begründet wird dies damit, dass das finanzielle Risiko zu hoch sei. (luc)

Kommentare

Mittwoch, 21. November 2018 Meier
Welches finanzielle Risiko? Kamen denn plötzlich unerwartete Kosten auf?

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER