Angeschlagene Arbeitsmoral bei Facebook
Angeschlagene Arbeitsmoral bei Facebook

Angeschlagene Arbeitsmoral bei Facebook

(Quelle: Facebook)
20. November 2018 - Die Arbeitsmoral der Belegschaft von Facebook ist im Zuge der Skandale der letzten Monate um 32 Prozent gesunken. Dies geht aus einer internen Umfrage hervor. Auch die Loyalität der Mitarbeitenden hat abgenommen.
Laut einem Bericht des "Wall Street Journal" (kostenpflichtiger Artikel) hat eine interne Umfrage beim sozialen Netzwerk Facebook ergeben, dass die Arbeitsmoral der Belegschaft im letzten Jahr stark gesunken ist, und zwar um ganze 32 Prozent. Blickten im letzten Jahr noch 84 Prozent der Mitarbeitenden von Facebook optimistisch in die Zukunft, sind es heuer lediglich knapp mehr als die Hälfte, nämlich 52 Prozent.

Waren im letzten Jahr noch 87 Prozent der Mitarbeitenden stolz darauf, für Facebook tätig zu sein, so waren es in der aktuellen Umfrage nur noch 70 Prozent. Und auch die Loyalität gegenüber dem Internetriesen hat abgenommen. Wollten die Mitarbeitenden im letzten Jahr noch durchschnittlich 4,3 Jahre im Unternehmen bleiben, so sank dieser Wert im laufenden Jahr auf 3,9 Jahre.

Es ist naheliegend, diese Resultate mit den Skandalen der letzen Monate in Verbindung zu bringen. Die Führungsriege von Facebook hat bisher mehr schlecht als recht versucht, die Wogen zu glätten, und schliesslich forderten auch mehrere Investoren Mark Zuckerbergs Rücktritt. (luc)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER