Trojaner-Warnung: Gefälschte Mails im SBB- und Kantonspolizei-Design

Trojaner-Warnung: Gefälschte Mails im SBB- und Kantonspolizei-Design

8. Oktober 2018 - Die Melde- und Analysestelle des Bundes Melani warnt derzeit vor gefälschten Mails im Design der SBB und der Zürcher Kantonspolizei.
Trojaner-Warnung: Gefälschte Mails im SBB- und Kantonspolizei-Design
(Quelle: Twitter, MELANI)
Das Government Computer Emergency Response Team (GovCERT) der Melde- und Analysestelle Melani des Bundes warnt auf Twitter vor neuen Betrüger-E-Mails, die im glaubwürdigen Design der SBB im Posteingang landen. Die E-Mails kommen, so lassen es die Angreifer aussehen, vom SBB-Railservice. Wer klickt läuft Gefahr, sich mit dem Trojaner Refete zu infizieren, der das E-Banking untergräbt.

Parallel dazu warnt auch die Kantonspolizei Zürich vor Spam-Mails im Design der Polizei. Hier ist unklar, was die Angreifer mit der E-Mail erreichen wollen. In beiden Fällen wird dazu geraten, die -mails ungelesen zu löschen.

Die Melde- und Analysestelle des Bundes Melani bietet weitere Hilfestellungen und Informationen rund um Phishing und andere Betrugsversuche an. (win)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER