Mozilla neu mit 2-Faktor-Authentifizierung

Mozilla neu mit 2-Faktor-Authentifizierung

27. Mai 2018 - Firefox-Anwender können sich neu mit einer sicheren 2-Faktor-Authentifizierung an ihrem Konto anmelden. Dabei kommt der TOTP-Authentifizierungsstandard zum Einsatz.
Mozilla neu mit 2-Faktor-Authentifizierung
(Quelle: Mozilla)
Mozilla, Hersteller des bekannten Open-Source-Browsers Firefox, hat die Lancierung der sicheren 2-Faktor-Authentifizierung bekanntgeben. Wie einem Blog-Beitrag zu entnehmen ist, ist der Rollout der neuen Funktion in diesen Tagen angelaufen. Um das Feature zu nutzen, muss es in den Firefox-Kontoeinstellungen vorerst aktiviert werden.

Dabei nutzt Mozilla den TOTP-Standard (Time-based One-Time Password) sowie die entsprechenden Authenticator-Apps, die einen zeitlich befristeten Code erzeugen. Wie dies in den einzelnen Apps vorgenommen wird, erläutert Mozilla in einem Support-Artikel.

Nach der Aktivierung in Firefox öffnet sich ein Panel mit einem QR-Code, der mit einer der Authenticator-Apps gescannt wird, worauf der angezeigte Sicherheitscode zur Bestätigung eingegeben wird. Im Anschluss werden Recovery-Codes angezeigt, mit denen sich ein Konto im Notfall wieder aktivieren lässt. Bei jeder künftigen Authentifizierung ist neben dem Passwort die Eingabe des Codes nötig, der im Halbminutentakt neu generiert wird. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER