"Eine Million Mitglieder in der Schweiz belegt eindrücklich die Relevanz von Xing als unverzichtbarer Partner in der sich rasch wandelnden Arbeitswelt", so Xing Schweiz Geschäftsführer Yves Schneuwly. "Das Erreichen dieses Meilensteins spornt uns zusätzlich an, unser Angebot weiterhin konsequent auf die Bedürfnisse unserer Schweizer Mitglieder auszurichten. Die lokale Verwurzelung ist Kern unserer erfolgreichen Strategie, die wir weiterhin mit voller Kraft vorantreiben werden, mit Schweizer Branchennews, regionalen Jobangeboten und einem grossen Angebot an Xing-Gruppen in der Schweiz, dank denen sich Mitglieder online und offline austauschen."
Der Umsatz stieg derweil im Vergleich zum Vorjahr um 26 Prozent auf 187,8 Millionen Euro (rund 216 Millionen Franken), wie die börsenkotierte Burda-Tochter bekannt gab. Der Gewinn stieg derweil um 10 Prozent auf rund 25,9 Millionen Euro. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg er sogar um 22 Prozent auf 58,4 Millionen Euro (67 Millionen Franken). Vom hohen Nutzerzuwachs sollen nun auch die Anleger profitieren, so schlägt der Vorstand eine Dividende von 1,68 Euro je Aktie vor. Im vergangenen Jahr betrug die Dividende 1,37 Euro je Aktie, was dem Aktienkurs einen weiteren Schub geben könnte. (swe)