Vereinfachte Personalrekrutierung mit Google Hire
(Quelle: Google)
19. Juli 2017 -
Google will die Personalrekrutierung vereinfachen und präsentiert mit Google Hire einen neuen Dienst, der Unternehmen beim Rekrutierungsprozess unterstützen soll.
Google hat einen neuen Dienst präsentiert, der den Personalrekrutierungsprozess für Unternehmen vereinfachen soll. Der Google Hire genannte Service basiert auf der G Suite erlaubt es Firmen, potentielle Kandidatenprofile zu verwalten, inklusive Kontaktinformationen, Lebenslauf und Kalenderdaten. Zudem erlaubt die App auch das Teilen von Feedback innerhalb der Kandidatenprofile.
Die Rekrutierungs-App richtet sich dabei vor allem an kleine und mittlere Unternehmen und integriert G Suite Apps wie Gmail und Google Kalender. "Hire und G Suite wurden so entwickelt, dass beides zusammenarbeitet, um es dem Rekrutierungsteam zu ermöglichen, sich auf die wichtigsten Prioritäten zu fokussieren, anstatt Zeit mit dem Übertragen zwischen verschiedenen Tools zu verschwenden", schreibt Googles Cloud Project Manager Berit Johnson in Googles Blog.
Google Hire ist für US-Unternehmen mit weniger als 1000 Angestellten ab sofort verfügbar. Der Preis variiert dabei je nach Grösse des Unternehmens. Wann der Service auch in der Schweiz verfügbar sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt. (swe)
Die Rekrutierungs-App richtet sich dabei vor allem an kleine und mittlere Unternehmen und integriert G Suite Apps wie Gmail und Google Kalender. "Hire und G Suite wurden so entwickelt, dass beides zusammenarbeitet, um es dem Rekrutierungsteam zu ermöglichen, sich auf die wichtigsten Prioritäten zu fokussieren, anstatt Zeit mit dem Übertragen zwischen verschiedenen Tools zu verschwenden", schreibt Googles Cloud Project Manager Berit Johnson in Googles Blog.
Google Hire ist für US-Unternehmen mit weniger als 1000 Angestellten ab sofort verfügbar. Der Preis variiert dabei je nach Grösse des Unternehmens. Wann der Service auch in der Schweiz verfügbar sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt. (swe)