Samsung startet Fertigung von Chips im 10-nm-Verfahren
Samsung startet Fertigung von Chips im 10-nm-Verfahren

Samsung startet Fertigung von Chips im 10-nm-Verfahren

(Quelle: Samsung)
18. Oktober 2016 - Der südkoreanische Elektronikriese hat mit der Chip-Fertigung im 10-nm-Verfahren begonnen. Die in diesem Verfahren hergestellten Chips könnten im kommenden Samsung-Smartphone Galaxy S8 zum Einsatz kommen.
In einer Pressemitteilung hat Samsung bekannt gegeben, mit der Fertigung der Chips im 10-nm-Verfahren begonnen zu haben. Wie bereits bei der Generation der 14-nm-Chips, läuft die Produktion bei Samsung unter einer internen Bezeichnung, welche in diesem Falle 10LPE ist. LPE steht für Low Power Early. Der Prozess ist für Smartphone-Chips gedacht. Bereits im vorgängigen 14-nm-Verfahren wurden beispielsweise Apples A9-Chips für die iPhone-Modelle 6s und 6s Plus produziert. Gemäss Samsung verfügen die im 10-nm-Verfahren hergestellten Chips über eine um 30 Prozent geringere Chipfläche verglichen mit den im 14-nm-Verfahren hergestellten Komponenten.

Für wen Samsung die Chips im 10-nm-Verfahren herstellt, geht aus der Pressemitteilung nicht hervor. Wie das Online-Magazine "Golem" berichtet, könnte in dem Verfahren der hauseigenen Exynos-8895-Chip von Samsung sowie ein Modell von Qualcomm hergestellt werden, welche beide im Galaxy-S8-Smartphone verwendet werden könnten. (asp)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER