Geräte wie HTC 10 und Galaxy S7 wohl nicht Daydream Ready
Geräte wie HTC 10 und Galaxy S7 wohl nicht Daydream Ready

Geräte wie HTC 10 und Galaxy S7 wohl nicht Daydream Ready

(Quelle: Samsung)
30. Mai 2016 - Aktuelle Top-Android-Smartphones werden höchstwahrscheinlich nicht genügen, um Googles neue VR-Plattform Daydream zu nutzen.
Vor ein paar Tagen hat Google auf seiner Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco eine neue VR-Plattform mit dem Namen Daydream vorgestellt und dabei ein Daydream-Ready-Label ins Leben gerufen. Dieses soll Smartphones auszeichnen, die genügend Leistung für das VR-Abenteuer an den Tag legen. Nun macht im Netz eine Meldung die Runde, dass aktuelle Android-Flaggschiffe, wie beispielsweise das HTC 10, das Galaxy S7 von Samsung (Bild) oder das LG G5, die Anforderungen nicht erfüllen und das Label nicht erhalten werden. Höchstwahrscheinlich, erklärt Googles VR-Chef Clay Bavor gegenüber "Road to VR", werde rückwirkend kein Smartphone Daydream Ready sein. Android-Fans und VR-Interessierte sollten zur Sicherheit also noch warten mit dem Kauf eines neuen Smartphones. (mv)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER