Xerox Parc zeigt Chip mit Selbstzerstörung
Xerox Parc zeigt Chip mit Selbstzerstörung

Xerox Parc zeigt Chip mit Selbstzerstörung

(Quelle: IDG)
11. September 2015 - Um sensible Daten vor dem Zugriff Unberechtigter zu schützen hat Xerox Parc einen Chip auf Basis von Gorilla Glass entworfen, der sich auf Befehl selbst zerstören kann.
Ingenieure von Xerox Parc haben einen Chip vorgestellt, der in der Lage ist, sich auf Befehl selbst zu zerstören. Der im Rahmen eines DARPA-Projekts (Defense Advanced Research Projects Agency) entwickelte Chip könnte für die Speicherung hochsensitiver Daten wie Chifferierungsschlüssel verwendet werden und basiert auf Gorilla Glass, wie es auch bei Smartphones zum Einsatz kommt.

Um den Chip zu zerstören wird, wird das Glas durch Ionen-Austausch gehärtet und damit unter Spannung gesetzt. Eine kleine Zufuhr von Hitze genügt sodann, um das Gorilla Glass in Tausende Stücke zerpringen zu lassen. Dabei ist die Spannung des Glases dermassen hoch, dass die zersplitterten Teile nach der Initialzündung noch während Sekunden in weitere, noch kleinere Teile zerfallen. Bei einer Demonstration wurde zur Auslösung des Selbstzerstörungsmechanismus eine Foto-Diode benutzt, die durch einen Laser angeregt wurde. Alternativ sollen sich hierfür aber auch ein mechanischer Schalter oder ein Funksignal nutzen lassen.

(rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER