Microsoft schränkt App-Nutzung auf zehn Geräte ein
Microsoft schränkt App-Nutzung auf zehn Geräte ein
20. Juli 2015 -
Während man im Fall von Windows 8.x eine App über denselben Account auf bis zu 81 Geräten installieren durfte, macht Microsoft bei Windows 10 einen Rückzieher: Bei zehn Geräten ist das Ende der Fahnenstange erreicht.
Im Herbst 2013 gab Microsoft bekannt, man könne Windows Apps über einen Account auf bis zu 81 Geräten installieren (Swiss IT Magazine berichtete). Mit dieser grosszügigen Flexibilität will der Software-Riese jetzt offenbar Schluss machen. Laut einem Bericht von "Neowin" wird mit der Lancierung von Windows 10 nächste Woche die Zahl der Geräte auf zehn reduziert werden. Entsprechende Hinweise werden im App Store angezeigt.
Die neue Regelung könnte gerade im Hinblick auf Microsofts Universal-App-Strategie weitreichende Folgen haben: Da sich Windows Apps künftig auf verschiedensten Gerätetypen bis hin zur Xbox installieren lassen, könnte die neue Limite bei diversen Anwendern schon bald einmal erreicht werden, während bis anhin kaum jemand die Installationsgrenze ausgereizt haben dürfte.
Windows 10 wird am 29. Juli auf den Markt kommen, die mobile Version für Smartphones wird auf den Herbst erwartet.
(rd)
Die neue Regelung könnte gerade im Hinblick auf Microsofts Universal-App-Strategie weitreichende Folgen haben: Da sich Windows Apps künftig auf verschiedensten Gerätetypen bis hin zur Xbox installieren lassen, könnte die neue Limite bei diversen Anwendern schon bald einmal erreicht werden, während bis anhin kaum jemand die Installationsgrenze ausgereizt haben dürfte.
Windows 10 wird am 29. Juli auf den Markt kommen, die mobile Version für Smartphones wird auf den Herbst erwartet.
(rd)