Neue, kostenlose Remote-Desktop-Lösung

Neue, kostenlose Remote-Desktop-Lösung

2. Juli 2015 - Hersteller Anydesk hat die erste finale Version seiner gleichnamigen Remote-Desktop-Lösung vorgestellt. Hinter Anydesk stehen ehemalige Teamviewer-Mitarbeiter. Für Privatanwender ist Anydesk kostenlos.
Neue, kostenlose Remote-Desktop-Lösung
(Quelle: Anydesk)
Der Markt an Remote-Desktop-Lösungen wird um ein Produkt reicher: Nach Abschluss einer rund einjährigen Beta-Phase hat Anydesk, ein Unternehmen, das ehemalige Mitarbeiter des Remote-Spezialisten Teamviewer ins Leben gerufen haben, seine gleichnamige Lösung mit der Versionsnummer 2.0 als erste finale Version veröffentlicht. Die Beta stiess bereits auf reges Interesse und wurde laut Anydesk 1,2 Millionen Mal heruntergeladen.

Anydesk verspricht einfachen Fernzugriff für Supportarbeiten, ausserdem finden sich auch Funktionen für die Online-Zusammenarbeit. So sollen sich beispielsweise Dokumente gemeinsam bearbeiten lassen. Als Besonderheit der Lösung wird allerdings der Videocodec DeskRT herausgestrichen. Dieser soll sich durch hohe Bildwiederholraten bei tiefer Latenzzeit auszeichnen, was quasi ruckelfreies Arbeiten erlauben soll. Zudem ist die Rede von grösstmöglicher Sicherheit durch den Verschlüsselungsstandard TLS 1.2. Und: Grössere Unternehmen haben die Möglichkeit, Anydesk in der Version Anydesk Enterprise als Netzwerk-Appliance komplett innerhalb der eigenen IT-Infrastruktur zu implementieren.


Für private Nutzer ist die Windows-Anwendung kostenlos, die Version für den kommerziellen Einsatz gibt es ab gut 60 Franken pro Jahr im Abo. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER