Google Play bringt Altersfreigaben für Apps
Google Play bringt Altersfreigaben für Apps

Google Play bringt Altersfreigaben für Apps

(Quelle: Google)
18. März 2015 - Damit Apps in Zukunft je nach Inhalt nur für bestimmte Altersklassen freigegeben werden, führt Google in die App-Entwicklerplattform Google Play ein Alterseinstufungssystem ein.
Die App-Entwicklerplattform Google Play wird schon bald mit einem Alterseinstufungssystem ausgestattet, wie Google in einem Blogbeitrag mitteilt. Damit sollen Apps für die Altersklassen, für die sie nicht geeignet scheinen, nicht mehr über den Google Play Store zu beziehen sein. Die Funktion wird in den kommenden Wochen für alle Google-Play-Entwickler ausgerollt. Ab Mai wird es für Entwickler somit Pflicht sein, einen Fragebogen auszufüllen, wenn sie eine App aktualisieren oder eine neue erstellen wollen. Über die Antworten zum Inhalt wird dann eingeschätzt, für wen die App freigeben werden kann. Das Ergebnis, sprich die Alterseinstufung, wird auf den Vorgaben der International Age Rating Coalition sowie den dazugehörigen regionalen Stellen basieren. Wenn Entwickler den Einstufungsfragebogen nicht ausfüllen, werden ihre Apps als unrated, also nicht eingestuft, gekennzeichnet und möglicherweise in bestimmten Regionen für bestimmte Nutzer gesperrt, wie es im Blogbeitrag von Google heisst. (aks)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER