Mobile Office für Android-Geräte steht per sofort in einer aktualisierten Version zur Verfügung. Wie 
Microsoft im Office Blog 
mitteilt, bietet die App nun die Möglichkeit, Dropbox-Accounts als Speicher-Location zu erfassen, dort Dokumente zu speichern und für die Bearbeitung abzurufen. Darüber hinaus ermöglicht der neue Release das Erstellen und Versenden von Links auf Dokumente direkt in der App. Nach dem Öffnen einer Datei aus dem Online-Speicher Onedrive, wird hierfür im Kontextmenü auf Share geklickt, worauf sich eine Mail mit dem Link auf das Dokument versenden lässt. 
	
Office Mobile für Android steht bei Google Play zum kostenlosen 
Download zur Verfügung. 
(rd)