Das 134 Gramm schwere Lumia 735 verfügt über ein 4,7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1280x720 Pixel. Die Speicherausstattung beträgt lediglich 8 GB, lässt sich via Micro-SD-Karten allerdings kostengünstig um bis zu 128 GB erweitern. Das Lumia 735 verfügt ausserdem über eine 6,7-MP-Kamera mit einer Zeiss-Optik und LED-Blitz.
Das Lumia 830 verfügt hingegen über eine 10-Megapixel-Pureview-Kamera, und auch das Display ist mit 5 Zoll grösser ausgefallen, wobei allerdings auch nur mit 1280x720 Pixel aufgelöst wird. Der Anwenderspeicher beträgt hier 16 GB und lässt sich ebenfalls um bis zu 128 GB über Micro-SD-Karten ausbauen.
Zur weiteren Ausstattung gehören bei beiden Lumia-Modellen Bluetooth- und WLAN-b/g/n-Unterstützung sowie ein 2220-mAh-Akku. Beide Lumia-Phones werden in den kommenden Wochen auf den Markt kommen, wobei das Modell Lumia 735 für 220 Euro und der grössere Bruder für 330 Euro über den Tisch gehen.
(rd)