Samsung tauft App Store um und überarbeitet ihn
Samsung tauft App Store um und überarbeitet ihn
13. Juli 2014 -
Samsung hat seinen App Store in Samsung Galaxy Apps umbenannt und ihm über hundert Apps spendiert, die ausschliesslich für die Geräte der Galaxy-Reihe gedacht sind.
Samsung hat seinen App Store Samsung Apps in Samsung Galaxy Apps umbenannt und ihm eine modifizierte Mobile- und Web-Oberfläche verpasst. Im neuen Store sollen User künftig unter anderem hunderte von Apps ausschliesslich für die Galaxy-Mobilgeräte des südkoreanischen Elektronikkonzerns finden. Zudem soll der Store als Plattform für verschiedene Promotionen und Rabatte dienen, wie Samsung in seinem Firmenblog verrät.
Dabei ist Samsung Galaxy Apps in drei Sektionen unterteilt. "Best Picks" zeigt empfohlene Anwenden und Promotionen an, während "Top" die beliebtesten Apps anzeigt – geordnet nach Popularität, Preis und Datum. Und "For Galaxy" schliesslich beinhaltet vier Bereiche. Der erste ist "Galaxy Gifts" und beinhaltet Premium-Apps ausschliesslich für Galaxy-Geräte, während der zweite, "Galaxy Essentials", Must-Have-Apps für Galaxy Devices auflistet. Der dritte Bereich namens "Apps for Professionals" umfasst derweil Apps fürs Business und "Galaxy Specials" beinhaltet Apps, die unter Verwendung des Samsung-SDKs entwickelt wurden. (abr)
Dabei ist Samsung Galaxy Apps in drei Sektionen unterteilt. "Best Picks" zeigt empfohlene Anwenden und Promotionen an, während "Top" die beliebtesten Apps anzeigt – geordnet nach Popularität, Preis und Datum. Und "For Galaxy" schliesslich beinhaltet vier Bereiche. Der erste ist "Galaxy Gifts" und beinhaltet Premium-Apps ausschliesslich für Galaxy-Geräte, während der zweite, "Galaxy Essentials", Must-Have-Apps für Galaxy Devices auflistet. Der dritte Bereich namens "Apps for Professionals" umfasst derweil Apps fürs Business und "Galaxy Specials" beinhaltet Apps, die unter Verwendung des Samsung-SDKs entwickelt wurden. (abr)