Kürzlich wurde bekannt, dass Anwender von Windows XP auch in den nächsten Jahren Updates beziehen können, wenn sie den Update-Servern durch einen Registry-Eingriff vorgaukeln, es handle sich beim Betriebssystem um Windows Embedded POSReady 2009 (Swiss IT Magazine berichtete). Bei Windows Embedded POSReady 2009 handelt es sich um eine integrierte Windows-Version, die primär bei Ticketautomaten und Bankterminals zum Einsatz kommt.
Wie Microsoft jetzt gegenüber dem News-Dienst "Zdnet" auf Anfrage mitgeteilt hat, wird vor einer entsprechenden Registry-Manipulation explizit gewarnt: Die gelieferten Updates würden XP-Kunden nicht vollumfänglich schützen. Zudem könnten sich funktionale Probleme ergeben, da die Updates nicht mit Windows XP getestet worden seien.
(rd)
Microsoft warnt vor XP-Registry-Hack um Updates zu beziehen
Microsoft warnt vor XP-Registry-Hack um Updates zu beziehen
27. Mai 2014 -
Durch einen Eingriff in der Systemregistrierung lassen sich Microsofts Update-Server dazu bewegen, veraltete Windows-XP-Systeme weiterhin mit Updates zu versorgen. Jetzt warnt Microsoft explizit vor dieser Vorgehensweise.