Monitore mit Streichelbedarf
Monitore mit Streichelbedarf
(Quelle: Acer)
11. Mai 2014 -
Mit der Verbreitung von Windows 8 gewinnen Touch-
Monitore an Popularität, vor allem für spezielle Szenarien.
Artikel erschienen in IT Magazine 2014/05
Eine sehr grosse Nachfrage spüre man im Bereich von 23-Zoll-Full-HD- und 27-Zoll-WQHD-Displays, berichtet Nadine Brunner, Product Manager bei Acer Computer Schweiz. «Die Monitore werden vor allem für interaktive Präsentationen, in Shops oder an Informationstheken gebraucht, um nur einig Beispiele zu nennen.» Im klassischen Business-Alltag sei der Touch Monitor aber noch nicht etabliert, auch weil hier Windows 8 noch zu wenig verbreitet sei, so Brunner weiter. Auch Konstantin Flabouriaris, Business Development Manager DACH bei Viewsonic, berichtet von einer «stetig wachsende Nachfrage an Touch-Bildschirmen sowohl im Business-Bereich als auch im Endkundengeschäft.»
Marktübersicht
In unserer Marktübersicht finden Sie acht Touchscreen-Displays im Direktvergleich.
Marktübersicht als PDF
In unserer Marktübersicht finden Sie acht Touchscreen-Displays im Direktvergleich.
Marktübersicht als PDF
Zwar würden konventionelle Monitore noch deutlich überwiegen, doch die Entwicklung zeige definitiv nach oben. Bei Philips spricht man derweil von einem überschaubaren Stückzahlen-Niveau, das an Touch-Monitoren nachgefragt wird. Aber auch bei Philips stellt man eine wachsende Nachfrage nach dem «noch jungen Marktsegment, das vom Markt und den Kunden erst noch gelernt werden muss», fest. Ähnlich die Aussage von David Dalla Francesca, Product Manager bei Eizo. Er macht allerdings klar, dass Touch-Monitore meist für spezielle Anwendungen verwendet werden wie zum Beispiel für Point-of-Interest- oder Point-of-Sales-Lösungen. Zudem habe man diverse Installationen im Bereich Produktion in der Industrie, in Kontrollräumen oder für Anwendungen, wo eine interaktive Eingabe gewünscht war, realisieren können. «Unsere Kunden ersetzen keinesfalls Monitore im Office-Umfeld mit Touchscreens», macht Dalla Francesca klar.