LG zeigt Smartphones der neuen L-Serie
LG zeigt Smartphones der neuen L-Serie
(Quelle: LG Electronics)
18. Februar 2014 -
LG Electronics nutzt den Mobile World Congress, um erste Smartphones der dritten Generation seiner L-Serie zu präsentieren. Die Geräte sind mit Android 4.4 ausgestattet und verfügen über Displays zwischen 3,5 und 4,7 Zoll.
Im Rahmen des Mobile World Congress, der Ende Februar in Barcelona über die Bühne geht, zeigt LG Electronics Smartphones der dritten Generation der L-Serie. Laut Mitteilung bleibe man dabei der minimalistischen Designphilosophie der L-Serie treu. Beim Betriebssystem setzt LG bei den ersten drei Mittelklasse-Smartphones der L-Serie 3 derweil auf Android 4.4 alias "Kit Kat".
Das L90 wird dabei von einem Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz angetrieben und verfügt über einen 4,7-Zoll-Bildschirm (960x540), 8 GB Speicher und 1 GB RAM. Die Kamera auf der Rückseite löst mit 8 Megapixel auf, während die Frontkamera 1,3 MP bietet. Das L70 ist mit 4,5 Zoll (800x400) etwas kleiner als das L90 und ist mit einer Dual-Core-CPU mit 1,2 GHz ausgestattet. Die Speicherkapazität beziffert LG mit 4 GB, der Arbeitsspeicher beläuft sich auf 1 GB. Die rückseitige Kamera bietet 5 Megapixel, während die Kamera auf der Vorderseite über eine VGA-Auflösung verfügt. Und das dritte neue Smartphone im Bunde ist schliesslich das L40 mit einem 3,5-Zoll-Display (480 x 320), einem Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz, 4 GB Speicher, 512 MB RAM und einer Kamera mit 3 Megapixel. Angaben zur Verfügbarkeit der Smartphones der neuen L-Generation macht LG noch keine, ebenso wenig wie zu den Preisen. (abr)
Das L90 wird dabei von einem Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz angetrieben und verfügt über einen 4,7-Zoll-Bildschirm (960x540), 8 GB Speicher und 1 GB RAM. Die Kamera auf der Rückseite löst mit 8 Megapixel auf, während die Frontkamera 1,3 MP bietet. Das L70 ist mit 4,5 Zoll (800x400) etwas kleiner als das L90 und ist mit einer Dual-Core-CPU mit 1,2 GHz ausgestattet. Die Speicherkapazität beziffert LG mit 4 GB, der Arbeitsspeicher beläuft sich auf 1 GB. Die rückseitige Kamera bietet 5 Megapixel, während die Kamera auf der Vorderseite über eine VGA-Auflösung verfügt. Und das dritte neue Smartphone im Bunde ist schliesslich das L40 mit einem 3,5-Zoll-Display (480 x 320), einem Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz, 4 GB Speicher, 512 MB RAM und einer Kamera mit 3 Megapixel. Angaben zur Verfügbarkeit der Smartphones der neuen L-Generation macht LG noch keine, ebenso wenig wie zu den Preisen. (abr)