Im Gegensatz zu Windows XP hat Windows 8 an Marktanteil eingebüsst (von 6,89 auf 6,63%). Dafür ist der Anteil von Windows 8.1 von 3,6 auf 3,95 Prozent angewachsen. Insgesamt kommt man für Windows 8/8.1 damit auf einen leicht höheren Wert von 10,58 Prozent (Dezember: 10,49%). Das neueste Microsoft-Betriebssystem verbreitet sich also nach wie vor nur sehr langsam.
Mit Abstand am weitesten verbreitet ist nach wie vor Windows 7 mit fast konstanten 47,49 Prozent. Relativ stark zulegen konnte Apple mit seinem OS X 10.9 (von 2,79 auf 3,2%), während der Anteil von Linux und anderen Systemen weiter gesunken ist. (mv)