Sichere Dropbox-Alternative aus der Schweiz

Sichere Dropbox-Alternative aus der Schweiz

22. Januar 2014 - Der Klotener Cloud-Spezialist Bloosite hat Bloodataspace angekündigt. Dabei soll es sich um eine sichere Kommunikationsplattform für den Datenaustausch handeln.
Sichere Dropbox-Alternative aus der Schweiz
(Quelle: Bloosite)
Bloosite, Cloud-Service-Anbieter mit Sitz in Kloten, hat den Dienst Bloodataspace angekündigt. Bloodataspace wird als Alternative für öffentliche Plattformen wie Dropbox angepriesen und soll als Kommunikationsplattform den sicheren Datenaustausch zwischen Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Drittpersonen ermöglichen. Unter anderem wird eine verschlüsselte Dateiablage sowie ein SSL-verschlüsselter Dateitransfer versprochen, genauso wie der Austausch von Daten über öffentliche Up- und Downloadlinks möglich sein soll. Zugreifen auf Bloodataspace kann man mittels Browser sowie über Desktop-Clients, zudem werden auch Mobile-Plattformen (iOS, Android, Windows Phone, Blackberry) unterstützt.

Patrick Roth, CEO von Bloosite, erklärt zur neuen Lösung: "Öffentliche Datenaustauschplattformen wie Dropbox stellen Firmen und Organisationen vor sicherheitsrelevante Herausforderungen. Nutzen Mitarbeitende entsprechende Services, werden auch vertrauliche Unternehmensdaten in ausländischen Rechenzentren ohne ausreichenden Datenschutz gespeichert. Um dies zu verhindern, sind Unternehmen aufgefordert, eine sichere, auf eigener Infrastruktur aufbauende Inhouse-Lösung einzuführen. Mit Bloodataspace steht nun eine flexible und sichere Daten-Austauschplattform zur Verfügung, die höchsten Compliance-Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben entspricht."


Verkauft wird die Lösung in der Version Small (2 GB) für einen Benutzer für 7 Franken pro Monat. Die Standard-Ausführung (10 GB) kostet für einen Benutzer 15 Franken pro Monat, die Version Business Workgroup mit 50 GB ab 5 Benutzern 230 Franken pro Monat. (mw)

Kommentare

Mittwoch, 22. Januar 2014 Marco
Ich kann nur einmal mehr darauf hinweisen, dass es Wuala schon lange als sicheren Cloudspeicher gibt. Dort gibt es auch mehr als 2GB Speicher als Einstieg, nämlich 5GB, und das auch noch völlig kostenlos. Der Zugriff ist sowohl über die Desktoplösung, über das Webinterface als auch über mobile Apps möglich. Ich sehe keinen Grund Fr. 7.- im Monat für einen Benutzer auszugeben. Wuala bietet zudem auch absolut sichere Teamlösungen an.

Mittwoch, 22. Januar 2014 Hugo H.
Das gibt's aber schon, gratis bis 5 GByte bei (notabene CH-Spinoff ETHZ) WUALA: www.wuala.ch

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER