cnt
Google lenkt ein und will Suchergebnisse anpassen
Quelle: SITM

Google lenkt ein und will Suchergebnisse anpassen

Google hat gegenüber der EU anscheinend einige Zugeständnisse im Zusammenhang mit Vorwürfen über ein wettbewerbsfeindliches Verhalten auf dem Such- und Anzeigemarkt gemacht.
15. April 2013

     

Im April 2011 hat Microsoft bei der EU eine Kartellbeschwerde gegen Google eingereicht, weil der Suchmaschinenprimus angeblich wettbewerbsfeindliches Verhalten an den Tag legt (Swiss IT Magazine berichtete). Nun hat sich in der Angelegenheit etwas getan: Wie die Nachrichtenagentur "DPA" unter Berufung auf einen Bericht der "Financial Times" vom Wochenende mitteilt, ist der Suchmaschinenriese den EU-Wettbewerbshütern und damit seinen Konkurrenten einen Schritt näher gekommen und soll diverse Lösungsvorschläge eingereicht haben. In Zukunft sollen Links zu rivalisierenden Suchmaschinen beispielsweise prominenter angezeigt und die eigenen Angebote klarer gekennzeichnet werden, heisst es. Der Ball liegt nun wieder bei der Konkurrenz, die zu Stellungnahmen zu den Vorschlägen aufgefordert ist. (mv)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft beschwert sich über Google

1. April 2011 - Microsoft hat eine EU-Kartellbeschwerde gegen Google eingereicht, weil der Suchmaschinenprimus wettbewerbsfeindliches Verhalten an den Tag lege.

EU ermittelt gegen Google

1. Dezember 2010 - Die EU-Kommission hat eine eingehende Untersuchung gestartet und geht mehreren Beschwerden nach, gemäss denen Google seine marktbeherrschende Stellung angeblich ausnutzt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER