Microsofts Surface Pro lässt sich nur sehr schwer reparieren

Microsofts Surface Pro lässt sich nur sehr schwer reparieren

14. Februar 2013 - iFixit hat das Surface Pro zerlegt und gibt dem neuen Microsoft-Tablet nur die Note 1 von 10 was die Reparierbarkeit betrifft. Damit liegt es deutlich hinter der RT-Version und auch hinter dem neuesten iPad.
Microsofts Surface Pro lässt sich nur sehr schwer reparieren
(Quelle: iFixit)
Die Schrauber von iFixit haben Microsofts neues Tablet Surface Pro unter die Lupe und auseinandergenommen. Dabei haben sie festgestellt, dass sich das Gerät nur sehr schwer reparieren lässt. Der Akku ist angeblich relativ einfach ausgewechselt und auch die SSD ist austauschbar, heisst es. Das war's dann aber auch schon an Pluspunkten. Laut iFixit findet man im Surface Pro über 90 Schrauben und tonnenweise Klebemittel. Zudem ist anscheinend auch das Display extrem schwer auszubauen. Im sogenannten Repairability Score erhält das Surface Pro deshalb nur eine 1 – optimal wäre eine 10. Zum Vergleich: Das Nexus 7 von Google erzielte im Teardown einen Repairability Score von 7, das neueste iPad immerhin eine 2. Das Surface RT kommt interessanterweise auf 4 von 10 Punkten.


Microsoft teilt derweil mit, dass man in den USA zusätzliche 64-GB-Modelle des ausverkauften Surface Pro für Best Buy, Staples und den Microsoft Store verschickt hat. Für Ende Woche kündigt man ausserdem eine neue Lieferung an 128-GB-Modellen an. Zuerst sollen Kunden, die eine Reservation getätigt haben, zum Zug kommen. (mv)

Kommentare

Donnerstag, 14. Februar 2013 Karin
"...das neueste iPad immerhin eine 2" - Sorry aber eine 2 oder eine 1 ist jetzt wohl nicht wirklich ein relevanter Unterschied. Da war wohl ein Apple Fan am schreiben :D

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER