Microsoft lässt Huawei nicht mitfeiern
Microsoft lässt Huawei nicht mitfeiern
30. Oktober 2012 -
Huawei durfte nicht am Windows-Phone-8-Launch von Microsoft teilnehmen, obwohl der chinesische Telekom-Ausrüster einer von vier Smartphone-Partner der Redmonder ist. Schuld am Ausschluss soll die US-Regierung sein.
Während die Smartphone-Hersteller Nokia, Samsung und HTC zusammen mit Microsoft die Lancierung von Windows Phone 8 zelebrieren durften, musste Huawei als vierter Handy-Partner der Redmonder draussen bleiben, wie "Zdnet.com" berichtet. Laut Huawei-Vizepräsident Yu Chengdong sei dieser Ausschluss auf Druck von Seiten der US-Regierung zurückzuführen. Denn in den USA wird der chinesische Telekom-Ausrüster als Bedrohung für die nationale Sicherheit eingestuft (Swiss IT Magazine berichtete). Zudem soll Huawei im Auftrag der chinesischen Regierung spionieren. Laut Microsoft war Huawei allerdings aufgrund unterschiedlicher Marketing-Strategien nicht am Lancierungs-Event dabei.
Yu Chengdong hofft derweil, dass diese Situation nicht für Überraschungen in den politischen und wirtschaftlichen Auseinandersetzungen zwischen China und den USA sorgen werde. (abr)
Yu Chengdong hofft derweil, dass diese Situation nicht für Überraschungen in den politischen und wirtschaftlichen Auseinandersetzungen zwischen China und den USA sorgen werde. (abr)