Google will Android-Updates schneller auf Geräte bringen

Google will Android-Updates schneller auf Geräte bringen

3. Juli 2012 - Google strebt offenbar an, dass in Zukunft neue Versionen von Android schneller auf den Endgeräten landen. Aus diesem Grund wird den Geräteherstellern vor einem neuen Android-Release ein Platform Development Kit ausgeliefert.
Google will Android-Updates schneller auf Geräte bringen
(Quelle: Google)
Das Problem ist altbekannt und einigermassen mühsam: Google bringt eine neue Android-Version auf den Markt, doch bis diese auf den Endgeräten der Nutzer ankommt, können Monate ins Land ziehen. Nicht zuletzt deshalb läuft auf beinahe zwei Drittel der Endgeräte, die sich im Umlauf befinden, noch Android 2.3.x, obwohl die Version 4.0 bereit seit geraumer Zeit erschienen ist.

Nun will Google dieses Problem offenbar angehen, wie es laut Berichten am Rande der Entwicklerkonferenz I/O heisst. Demnach will Google den Hardware-Herstellern ab der neu vorgestellten Version 4.1 von Android (Jelly Bean, Bild) einige Monate vor Veröffentlichung des neuen Release ein Platform Development Kit (PDK) zur Verfügung stellen. Mit diesem sollen die Hersteller ihre Geräte auf die neue Android-Version anpassen und die neusten Releases des OS sollen schneller auf den Geräten landen. Wie es heisst, sollen gewisse Hersteller bereits vor einiger Zeit PDKs für Jelly Bean erhalten haben. (mw)

Kommentare

Dienstag, 3. Juli 2012 Ben auf zak
Mit dem letzten Update auf Honeycomb wurden eine Haufen Probleme mit Installiert, so dass ich Stundenlang mit meine Tablet beschäftigt war. Eine Frechheit von Software-Entwicklern so eine stümperhafte Arbeit ab zu liefern!! Darüber schweigt die Fachpresse genau wie der Mist, welcher von Apple geliefert wir, wenn Sie 10.6 im Professionellen Bereich einsetzten müssen!!! Lieber Leben ohne Google und deren Mist,

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER