Gemäss einem Bericht des "Wall Street Journal" experimentiert die international tätige US-Reisesuchmaschine Orbitz mit einem System, das davon ausgeht, dass Mac-Nutzer bereit sind, mehr für ein Hotelzimmer zu bezahlen. So sollen Nutzer, die von einem Mac aus ein Hotelzimmer suchen, in der Standardeinstellung die teureren Hotelzimmer angezeigt bekommen als ein Windows-User. Erst wenn sie die Resultate zum Beispiel nach Preis sortieren, stimmen die Ergebnisse überein. Orbitz soll bestätigt haben, dass man ein entsprechendes System teste. Die Erfahrung habe gezeigt, dass Mac-Nutzer eher dazu neigen würden, 4- oder 5-Sterne-Hotels zu buchen. Ausserdem würden sie im Schnitt 20 bis 30 Dollar mehr pro Nacht für ein Zimmer ausgeben, erklärt Orbitz. Aktuell teste man die unterschiedlichen Suchresultate nur bei Hotelzimmern, es sei aber möglich, dass man künftig auch die Präferenzen von Apple-Nutzern bei Mietwagen oder Flügen berücksichtigen wird. Ob das System Schule macht? Apple-Nutzer auf Schnäppchenjagd tun künftig auf jeden Fall gut daran, ihre Suchergebnisse genau anzuschauen.
(mw)