Nach Apple und Samsung hat nun auch
LG Electronics eine eigene Spracherkennungslösung für seine Smartphones vorgestellt. Wie der Blog "Engadget" unter Berufung auf eine
Pressemitteilung im koreanischen Newsroom von LG berichtet, heisst sie Quick Voice und wird in den nächsten Wochen für die Android-Mobiltelefone der Optimus-Familie zur Verfügung gestellt, allerdings erst in Südkorea. Wann und ob die Technologie auch zu uns kommt, ist offen. Quick Voice soll, wie Siri von Apple und S Voice von Samsung, die Suche via Sprache nach bestimmten Inhalten ermöglichen, beispielsweise nach Videos, Terminen, Aktienkursen oder auch aktuellen Wetterinformationen.
(mv)