cnt
Siri und S Voice erhalten Konkurrenz aus dem Hause LG
Quelle: LG Electronics

Siri und S Voice erhalten Konkurrenz aus dem Hause LG

LG rollt in den kommenden Wochen in Südkorea eine Spracherkennungslösung namens Quick Voice für Android-Smartphones der Optimus-Familie aus.
20. Juni 2012

     

Nach Apple und Samsung hat nun auch LG Electronics eine eigene Spracherkennungslösung für seine Smartphones vorgestellt. Wie der Blog "Engadget" unter Berufung auf eine Pressemitteilung im koreanischen Newsroom von LG berichtet, heisst sie Quick Voice und wird in den nächsten Wochen für die Android-Mobiltelefone der Optimus-Familie zur Verfügung gestellt, allerdings erst in Südkorea. Wann und ob die Technologie auch zu uns kommt, ist offen. Quick Voice soll, wie Siri von Apple und S Voice von Samsung, die Suche via Sprache nach bestimmten Inhalten ermöglichen, beispielsweise nach Videos, Terminen, Aktienkursen oder auch aktuellen Wetterinformationen. (mv)


Weitere Artikel zum Thema

Google entwickelt Siri-Konkurrenten

6. März 2012 - Google hat an Apples Sprachassistenten Siri Gefallen gefunden und plant nun für sein Betriebssystem Android eine ähnliche Anwendung.

Kein Siri für ältere iPhones

9. November 2011 - Apple teilt mit, dass man den Sprachassistenten Siri nur für das iPhone 4S und nicht für älteren Modelle anbieten will. Hacker haben Siri derweil auf das iPhone 3GS portiert.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER