Google+ öffnet Türen für Teenies

Google+ öffnet Türen für Teenies

(Quelle: Google)
27. Januar 2012 - Google hat die Kindersicherung für sein soziales Netzwerk aufgehoben und lässt ab sofort auch Jugendliche ab 13 Jahren zu. Eine Menge neuer Sicherheitsvorkehrungen sollen für den nötigen Schutz sorgen.
Bisher war die Nutzung des sozialen Netzwerks Google+ nur mit einem Mindestalter von 18 Jahren möglich. Nun hat Google diese Beschränkung aufgelöst und lässt nun ab sofort sämtliche Benutzer mit einem Google-Account zu. Faktisch sinkt das Mindestalter somit auf 13 Jahre, da dieses in den meisten Ländern Voraussetzung für die Erstellung eines Google-Accounts ist.

Wie Google-Mitarbeiter Bradley Horowitz erklärt, sind Teenager und junge Erwachsene besonders aktiv im Internet und somit die wichtigste Zielgruppe. Gleichzeitig präsentiert er auch eine Liste von Sicherheitsvorkehrungen, welche die soziale Netzwerk-Welt zu einem sicheren Ort für Jugendliche machen sollen. Sobald Google+-Nutzer der betroffenen Altersklasse beispielsweise Inhalte mit Personen ausserhalb ihrer Circles teilen möchten, werden sie explizit auf die möglichen Konsequenzen hingewiesen. Weiter können Jugendliche standardmässig nur von Personen ähnlichen Alters benachrichtigt werden. Ausserdem können Personen mit nur ein bis zwei Klicks blockiert werden.

Auch die sogenannte Hangout-Funktionalität hat Google sicherer gestaltet. Betritt eine fremde Person – also ein Nutzer ausserhalb der eigenen Circles – einen Hangout, so werden alle jugendlichen Nutzer temporär aus dem Hangout ausgeschlossen, wobei sie die Möglichkeit haben, sich wieder einzuwählen.
Sämtliche neu eingeführten Sicherheitsmaßnahmen für Jugendliche werden ausführlich auf dieser Seite beschrieben.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER