Facebook ermöglicht Nutzern mehr Privatsphäre

Facebook ermöglicht Nutzern mehr Privatsphäre

24. August 2011 - Das Social Network Facebook vereinfacht die Einstellungen der Privatsphäre und macht sie für die Nutzer besser zugänglich. Die Massnahmen erinnern an die Circle-Funktion von Google+.
Facebook ermöglicht Nutzern mehr Privatsphäre
(Quelle: Facebook)
Facebook hat seine Privatsphäre-Einstellungen verbessert und ermöglicht den Nutzern, ihre Inhalte künftig nur vereinzelt freizugeben. Zudem sollen die Einstellungen einfacher zugänglich werden. Bisher wurde Facebook vorgeworfen, die Einstellungen der Privatsphäre seien für die Nutzer kompliziert und nur schlecht ersichtlich. Die Änderungen sollen den Mitgliedern nun einen besseren Überblick darüber geben, für wen ihre Inhalte ersichtlich sind. Künftig muss man beispielsweise zustimmen, bevor man auf einem Foto markiert werden kann. Indem Inhalte jetzt auch limitiert für einzelne Personen und Gruppen zugänglich gemacht werden können, nähert sich das Social Network seinem Konkurrenten Google+ an, deren Circles denselben Zweck erfüllen.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER