Windows 7 bald auf 42 Prozent aller PCs
Windows 7 bald auf 42 Prozent aller PCs
10. August 2011 -
Windows 7 wird bis Ende Jahr das meistgenutzte Betriebssystem sein. Auch Apple kann Marktanteile gewinnen.

(Quelle: Microsoft)
Laut den Marktforschern von Gartner wird Windows 7 Ende 2011 das führende Betriebssystem weltweit sein und auf 42 Prozent aller PCs in Gebrauch laufen. Gemäss einer neuen Studie werden derzeit rund 94 Prozent aller PCs mit dem neuen Betriebssystem von Microsoft ausgeliefert. "Höhere IT-Budgets von Firmen in den USA und Asien sorgen dafür, dass in Unternehmungen Windows 7 immer häufiger zum Einsatz kommt", erklärt Annette Jump, Research Director bei Gartner. Insgesamt sollen im Jahr 2011 fast 635 Millionen PCs weltweit mit Windows 7 verschifft werden.
Auch die Lieferungen von Apple iMacs und dem Mac-Betriebssystem haben in den vergangenen zwölf Monaten zugenommen. Im Jahr 2010 war das Betriebssystem auf 4 Prozent aller neuen Geräte vorhanden. Gartner erwartet, dass es bis Ende 2011 auf 4,5 Prozent aller PCs läuft. Und bis 2015 soll der Anteil auf 5,2 Prozent steigen. Mit einem Marktanteil von unter 2 Prozent wird das Betriebssystem Linux dagegen ein Nischenprodukt bleiben.
Auch die Lieferungen von Apple iMacs und dem Mac-Betriebssystem haben in den vergangenen zwölf Monaten zugenommen. Im Jahr 2010 war das Betriebssystem auf 4 Prozent aller neuen Geräte vorhanden. Gartner erwartet, dass es bis Ende 2011 auf 4,5 Prozent aller PCs läuft. Und bis 2015 soll der Anteil auf 5,2 Prozent steigen. Mit einem Marktanteil von unter 2 Prozent wird das Betriebssystem Linux dagegen ein Nischenprodukt bleiben.